Jeder kennt ihn, den Steine Trenner, er ist in nahezu allen größeren Sets enthalten! Oft weiß man gar nicht mehr wohin mit all den Trennern!
Ich kann mich gut an meine Kindheit erinnern, damals haben wir mit den Messerspitzen die Teile getrennt. Unvorstellbar heute!
Folgende Varianten hätte ich anzubieten um mit dem Teile Trenner umzugehen:
1. Das Trennen einer kleineren Platte von einer größeren:
Aufpassen je größer die Platten werden, desto weniger gut funktioniert diese Variante! Dann eher Variante 3 versuchen!
2. Bei gleich großen Teilen hier ein Lösungsvorschlag:
3. Bei Fliesen verwenden wir die schmale Seite des Teile Trenners.
Dies funktioniert eingeschränkt auch mit Platten, die Noppen auf der Oberseite haben. Jedoch etwas schwieriger, da diese Teile im Gegensatz zu den Fliesen keine Einkerbung haben. Die Einkerbung einer Fliese sind genau dafür da, dass wir sie wieder abbekommen vom Unterbau.
4. Eine Subvariante von oben beschriebenen. Ich verwende die gerne, bei mir klappt es mit folgender Variante einfach besser:
5. Die angesprochenen Kreuzachsen bekommen wir so auseinander:
Viel Spaß beim Probieren!