ich geh mal davon aus, dass "Schlachten" hier nicht zählt

also zuletzt gebaut hab ich dieses (vierteilige) Set - die Winkelgasse aus der Harry Potter Serie

Hat mich erfreulicherweise viel länger beschäftigt als gedacht, da mir die Kätzchen dabei etwas "geholfen" haben.
Jetzt wo es fertig ist, habe ich doch gemischte Gefühle. Es ist spannend zu bauen, hat einiges an interessanten Techniken, viele neue Teile und die Figuren sind für sich schon ganz toll. Auffällig ist, dass die Zeile nur auf 16x32er Platten gebaut ist.
Die bunt eingerichteten Häuser sind an der Rückseite offen, also viel eher zum Spielen geeignet als die CC Häuser.
Zum Auf- bzw Ausstellen dann schon weniger, weil die noch viel schneller einstauben, man müsste also eigene Rückwände bauen. In der Anleitung findet sich der Vorschlag jeweils zwei Rücken an Rücken zu kombinieren, was dann aber eher schade ist, wenn man nur eine Seite sieht.
Was den Eindruck für mich doch sehr geschmälert hat ist die "Stickerorgie", besonders beim Weasley Haus kommen viele Sticker zum Einsatz um aus einfachen Bricks magische Produkte zu zaubern. Bei dem doch stattlichen Preis dieses Sets finde ich das schon sehr enttäuschend, besonders im Vergleich mit den unzähligen kleinen Sets bei denen bedruckte Steine drinnen sind.
Gerade bei diesem Set, dass man ziemlich sicher länger stehen hat weil es ja insgesamt hübsch anzusehen ist, hätte ich mir gerade bei den ganzen Schildern erwartet, dass sie bedruckt sind wie etwa beim Adventskalender aus der Potter Serie.
Das bei allen Häusern die aktuellen Standard-Türen verwendet wurden, ist der Bespielbarkeit geschuldet, finde ich aber auch etwas schade, da hätten sich die Designer auch was interessanteres überlegen können.