Für mich war der ganze Webauftritt von Lgoe durch den doch sehr veralteten Aussehen sehr abschreckend und nicht wirklich einladend.
Meinst Du die Homepage (lgoe.at)?
Naja, abschreckend ist ein bischen hart und klingt wie die bunte-bewegte-Flash-Animations-Generation! 
Im Prinzip ist unsere Homepage aber auch nur ein Wegweiser zum Forum, weil nur dort tut sich was!
Die Startseite/Webseite könnte durchaus etwas moderner gestaltet werden. Sie ist in dem Fall "der erste Eindruck" den man bekommt. Registriert hatte ich mich schon länger, aber eben damals der Erste Eindruck war nicht motivierend sich mehr damit zu beschäftigen. 2019 hab ich relativ kurz erst wieder mit Lego angefangen und bei meiner Suche nach gleichgesinnten bin ich via LAN auf die Startseite gekommen. Mein erster Eindruck war halt, gibts die eigentlich noch überhaupt noch? Wäre ich nicht letzten Herbst auf der Ausstellung in St. Florian gewesen, wäre ich vermutlich nicht mal auf die Idee gekommen mir das Forum genauer anzuschauen.
Aber das mit der Startseite ein eigenes Kapitel für sich, um das geht es mir nicht mal.
Oder meinst Du das Forum (forum.lgoe.at)?
Ein Forum lebt vom geschriebenen Wort, das passt mMn genau so, wie es ist!
Ich meine hier primär das Forum. Da findet ja die meiste Interaktion statt. Da hast du Recht, ein Forum lebt vom Geschriebenen bzw. der Interaktion damit. Das Funktioniert ja.
Und jetzt wo ich im Forum immer wieder reinschaue, merke ich umso mehr, dass ein Teil meiner möglichen Nutzung quasi durch die fehlende Mobilgerätekompatibilität wegfällt. Ich bin mehr oder weniger gezwungen mir das nur am PC zu geben.
Da gebe ich Dir recht, daß unser Forum nicht unbedingt Smartphone-tauglich ist, es geht mit Landscape Mode und ein wenig zoomen, aber es könnte natürlich für den kleinen Bildschirm optimiert sein.
Das Problem dabei ist halt nur, daß wir da eine simple Forumssoftware verwenden und ich nicht weiß ob die Smartphone-Unterstützung bietet.
Und außerdem ist es natürlich auch eine Zeitfrage, wer will es machen ... aber wenn Du da mitarbeiten willst wirst Du gerne mit offenen Armen empfangen! 
In dem Fall kann Simple Machine Forum (SMF) das, besser gesagt, der Software ist das grundsätzlich egal, da hier das Theme (also das Ding was das Aussehen bestimmt) maßgebend ist. Wenn man z.B. schon auf die neue Version des Standards umsteigt, hat man die Funktionalität. Man müsste halt die Anpassungen wie Logo und Icons übernehmen/einbauen. Es würde halt leicht anders aussehen. Die Inhalte/Daten des Forums bleiben da unverändert. Je nach dem könnte sich das eine oder andere an der Formatierung verändern. Alternativ kann man auch ein anderes kostenloses Themes aus der SMF-Community nehmen. So ne schnelle Recherche hat gezeigt, es gibt da doch ein paar nette Designs die das das alles können.
Ich glaub auch, wenn das Ganze moderner ist, spricht es mehr auch jüngere Generationen an die gerade z.B. Lego für sich (wieder) entdeckt haben.
Dein Glaube in Ehren, aber ich glaube es nicht! 
Ich kann nur von meinen Erlebnissen/Erfahrungen berichten, bzw. dem was ich von Leuten die ich kenne, gehört habe.
--
Ich versuche lediglich konstruktives Feedback zu etwas zu geben, kombiniert mit einer anderen Sichtweise. Denn je länger man bei etwas ist/etwas tut, desto eher wird man "betriebsblind". Das ist ganz normal und passiert überall, egal ob in Firmen, Vereinen oder in losen Gruppen von Leuten. Andere Blickwinkel/Sichtweisen können helfen sich zu verbessern/zu verändern.
Ich hoffe ich habe da keine Buchse der Pandora geöffnet oder irgend welche Wunden aufgerissen, wenn doch so tut es mir sehr Leid.
LG
Abd El