Plate round 1x2 with 2 open studs
https://www.bricklink.com/v2/catalog/catalogitem.page?P=35480#T=CDieses Teil ist ein Allrounder im wahrsten Sinn des Wortes. Als es 2018 in den ersten Sets zu finden war, hätte ich es in Bricklink unter Technic Plates gesucht, da es im mich sehr an diese Technicplatte erinnerte:

Anders als die Technic Platte hat das neue Teil allerdings 2 Löcher für Staberl (Bars) und keines für Achsen. Deshalb wurde es zunächst als „plate modified 1x2 rounded“ in Bricklink eingeordnet. Später wurde das Teil wieder verschoben, und zwar zu den plates round, wo es mE besser hinpasst. Es ist dort gemeinsam mit vielen anderen Platten nicht kreisrund, sondern halt nur teilweise rund.
Als Abdeckfliese kann man die schon 2016 erschienene Tile round 1 x 1 Half Circle Extended (Stadium) verwenden:

(Auch diese Fliese wurde zunächst unter tile eingeordnet, dann unter tile mod bis sie endlich bei tile round angelangt ist. Da soll man noch mal was finden in diesem Bricklink!)
Artverwandte Steine sind:
https://www.bricklink.com/v2/catalog/catalogitem.page?P=85861#T=C&C=86und
https://www.bricklink.com/v2/catalog/catalogitem.page?P=41677#T=C&C=42Hier wieder einige Kombinations-Möglichkeiten, wo ein Bild mehr als 1000 Worte sagt:

In meinem Mariatrost Set kommt es in 2 Farben vor, und zwar 2x in Grau und 2x in Gelb. Sie machen durch ihr Vorhandensein das Set halbwegs modern und waren essenziell notwendig, um das Set erstens klein zu halten und 2. hohl, damit ich es einrichten konnte, bzw. dass ich es so einrichten konnte:

Darunter stehen die jumper (grüne AZMEP) herein und es bleibt wenig Platz, die Kirchenbänke zu fixieren. Die Kirchenbänke verdecken auch gleich die falsche Bodenfarbe. Im hinteren Kirchenbereich gibt es halt 2 Spielteppiche für Kinder.

Durch die Löcher in den runden Platten entsteht eine AZMEP Funktion und man kann darauf Platten im Halbschritt montieren.
Die runden Plättchen müssen hier gelb sein, weil sie in den Lichthöfen der Kirchenanlage offen zu sehen sind.
(So konnte ich noch einen jumper dazwischen unterbringen, der bewerkstelligt, dass die Kuppel um 45° gedreht sein kann, sodass deren Fenster in die richtige Himmelsrichtung schauen können.)
