LGOe Galerie flickr Facebook-Seite Homepage

LGOe - LEGO® Gemeinschaft Österreich

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: brickbank.app - Tools rund um das Thema Lego  (Gelesen 558 mal)

Abd El

  • Minifig
  • **
  • Beiträge: 57
    • The Brickbank Project
brickbank.app - Tools rund um das Thema Lego
« am: 30. Dezember 2021, 10:35:11 Vormittag »

Ahoj meine Lieben,

ich möchte mit euch 2 meiner Tools teilen. Diese sind teil meiner dauerbaustelle The Brickbank Projct, was da alles dahinter steckt und ich für Ideen da hab ist ein eigenes Kapitel für sich.

kommen wir zu den Tools:



Der Shopping Assistent



Kleiner Rechenassistent im Hosentaschenformat.

Mit dem Shoppingassistent kann man schnell, vor allem unterwegs am Handy, nach einem Set suchen, einen Rabatt ausrechnen und schon sieht man wie viel man gespart hat. Es sind zusätzlich auch die Preisvergleichsdaten von Brickmerge (natürlich mit dessen Genehmigung) eingebaut.
Neben Brickmerge-Bestpreis und UVP wird auch Part-Out-Value und dessen Verhältnis ausgerechnet. Die Idee dahinter ist es unterwegs schnell mal bei einer Aktion nachzuschauen ob es sich lohnt bzw. was überhaupt der Rabattpreis ist. Immer wieder hat man ja Warengruppenrabatte (z.B. -20%) bzw. falsch angeschriebene UVP Angaben. Ich persönlich verwende gerne die UVP um den tatsächlichen Rabatt zu vergleichen bzw. zu entscheiden ob es überhaupt ein lohnenswertes Angebot ist.

Hier der Link zum Einspeichern: https://brickbank.app/assistent/

Videoanleitung


Produktionsdatum-Rechner



Kleiner Rechner des Produktionsdatums/Zeitraums des Lego-Set.

Das ist schon eher ein nerdigeres Thema. Manch eine:r möchte wissen wann und wo das Lego-Set hergestellt wurde. Gibt diverse Blogs und Foren die ja alle notwendigen Infos bereitstellen, aber wozu haben wir Computer, wenn wir selber erst wieder Rechnen müssen. Mit dem Tool kann mit Hilfe des Produktionscodes Fabrik und Datum bzw. Kalenderwoche ermittelt werden. Wenn man keine Ahnung hat wo man diesen Code findet, einfach auf Hilfe gehen, da ist es etwas beschrieben.



Beide Tools befinden sich noch in Entwicklung. Falls euch was auffällt bzw. ihr Verbesserungsvorschläge/Ideen habt nur her damit.


Updates:
30.12.2021 - Start des Beitrags
31.12.2021 - Videoanleitung Assistent
06.01.2021 - Barcodescanner implementiert

PS: Liebe Mods/Admins ich hoffe ich habe da die richtige Kategorie genommen, Offtopic ist es ja nicht, und unter die anderen Themen passt es auch nicht richtig rein. Sollte dieser Beitrag nicht erlaubt sein, entschuldige ich mich mal dafür.
« Letzte Änderung: 06. Januar 2022, 00:50:34 Vormittag von Abd El »
Gespeichert

Shogx

  • Vereinsmitglieder
  • Maxifig
  • ***
  • Beiträge: 296
Re: brickbank.app - Tools rund um das Thema Lego
« Antwort #1 am: 30. Dezember 2021, 12:37:42 Nachmittag »

Also das mit dem Produktionsdatum ist wirklich ein bisserl nerdig. Nette Spielerei, hab aber (glaub ich zumindest) keine richtige Verwendung dafür.


Der Shopping Assistent:
da hab ich mir gleich mal einen Favoriten abgelegt ;)
Ich glaub das könnt ganz nützlich sein. Ich verwende ja immer Brickmerge zum Preisvergleichen und auch zum Suchen der UVP, da musst halt dann selber ausrechnen wieviel % du auf das Set dann tatsächlich bekommst.
2 Punkte die mir spontan einfallen:
1. ab und zu kann es vorkommen, dass man 2xProzente bekommt.
Bsp.: in einem Geschäft gibt es 20% auf Spielwaren und man bekommt genau für dieses Geschäft Rabattgutscheine mit 10%.
Keine Ahnung ob das übertrieben wär das noch einzubauen....
2. das eintippen der Setnummern "nervt" mich bei BM schon manchmal und da hätt ich mir schonmal einen Barcodescanner gewünscht.
Quasi mit der Handycam den Barcode vom Set scannen und gleich die Nummer eingetragen. Meinst geht so was.


Ansonsten TOP der Einsatz von dir. Bin schon gespannt was da sonst noch so kommt  ;)
Gespeichert

kofi

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 3668
    • LF_kofi
Re: brickbank.app - Tools rund um das Thema Lego
« Antwort #2 am: 30. Dezember 2021, 13:31:03 Nachmittag »

Vielen Dank für den Beitrag!

Also den Produktionsdatums Rechner wüsst ich jetzt nicht wofür ich das brauchen könnte.
Mit einem Shopping Assistent hab ich mich bisher nicht abgemüht, hab auch nicht wirklich vor dem Kauf mir alles auf den Cent genau durchgerechnet, aber ich werde das doch mal versuchen mit deinem Link... klingt interessant!
Muss es erstmal testen, dann kann ich dir rückmelden ob es was zu "verbessern" gäbe. Danke!
Gespeichert

lord_tarris

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 2046
    • lord_tarris
Re: brickbank.app - Tools rund um das Thema Lego
« Antwort #3 am: 30. Dezember 2021, 19:43:27 Nachmittag »

klingt spannend was Du da aufgestellt hast - die Anmerkung von shogx mit dem Barcodescaner wäre eine ernsthaft zu überlegende Bereicherung

Abd El

  • Minifig
  • **
  • Beiträge: 57
    • The Brickbank Project
Re: brickbank.app - Tools rund um das Thema Lego
« Antwort #4 am: 31. Dezember 2021, 00:09:07 Vormittag »

Also das mit dem Produktionsdatum ist wirklich ein bisserl nerdig. Nette Spielerei, hab aber (glaub ich zumindest) keine richtige Verwendung dafür.


Der Shopping Assistent:
da hab ich mir gleich mal einen Favoriten abgelegt ;)
Ich glaub das könnt ganz nützlich sein. Ich verwende ja immer Brickmerge zum Preisvergleichen und auch zum Suchen der UVP, da musst halt dann selber ausrechnen wieviel % du auf das Set dann tatsächlich bekommst.
2 Punkte die mir spontan einfallen:
1. ab und zu kann es vorkommen, dass man 2xProzente bekommt.
Bsp.: in einem Geschäft gibt es 20% auf Spielwaren und man bekommt genau für dieses Geschäft Rabattgutscheine mit 10%.
Keine Ahnung ob das übertrieben wär das noch einzubauen....
2. das eintippen der Setnummern "nervt" mich bei BM schon manchmal und da hätt ich mir schonmal einen Barcodescanner gewünscht.
Quasi mit der Handycam den Barcode vom Set scannen und gleich die Nummer eingetragen. Meinst geht so was.


Ansonsten TOP der Einsatz von dir. Bin schon gespannt was da sonst noch so kommt  ;)

Wie gesagt das Tool fürs Produktionsdatum ist nerdig und eigentlich nur zum Spaß da. War eine kleine Beschäftigung während einer Zugfahrt.

Das mit den 2 Prozenten werd ich mir mal anschauen. vll fällt mir da ein sinnvolle und halbwegs unkomplizierte Umsetzung ein.

Das mit dem Barcode Scanner steht eh auch auf meiner To-Do Liste. Ich muss halt noch schauen ob ich möglichst viele EANs bekomme. Aktuell führt die ja keiner der gängigen Lego Datenbanken. Performance muss ich mir dann auch noch anschauen. Vor allem am Handy auf die Kamera zugreifen geht bei manchen Geräten nicht so flüssig.



Falls es hilft, ich hab mal ein kleines Video-Tutorial gemacht:
Videoanleitung
Gespeichert

Abd El

  • Minifig
  • **
  • Beiträge: 57
    • The Brickbank Project
Re: brickbank.app - Tools rund um das Thema Lego
« Antwort #5 am: 06. Januar 2022, 00:52:09 Vormittag »

2. das eintippen der Setnummern "nervt" mich bei BM schon manchmal und da hätt ich mir schonmal einen Barcodescanner gewünscht.
Quasi mit der Handycam den Barcode vom Set scannen und gleich die Nummer eingetragen. Meinst geht so was.

Good News Everyone - der Barcode-Scanner ist das!

Es ist soweit. Der Barcode-Scanner geht nun in die public Beta-Phase.  Jetzt kann mit Handy oder am PC mit Webcam (Achtung: hier ist eine HD Kamera notwendig) der Strichcode von den Sets gescannt und nach dem Set gesucht werden. Ein paar kleine Anpassungen/Optimierungen sind noch notwendig.

Nicht wundern, es kann immer wieder dazu kommen, dass ein Strichcode nicht beim ersten mal richtig gelesen wird.

Wie das im Einsatz aussieht: https://youtu.be/EddYmppDQXU

Eine richtige Anleitung muss noch gemacht werden. Vor allem die Kamera-Einstellungen sind für ältere Handys vermutlich relevant.
Gespeichert

Shogx

  • Vereinsmitglieder
  • Maxifig
  • ***
  • Beiträge: 296
Re: brickbank.app - Tools rund um das Thema Lego
« Antwort #6 am: 06. Januar 2022, 09:05:24 Vormittag »

Das ging ja flott :)
Hab's auch gleich ausprobiert und bei mir funktioniert es bestens!!


DANKE dafür!
Gespeichert

kofi

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 3668
    • LF_kofi
Re: brickbank.app - Tools rund um das Thema Lego
« Antwort #7 am: 06. Januar 2022, 09:32:02 Vormittag »

Sehr fein.
Die "alte" Version hat mir bei einer Kaufentscheidung gestern schon geholfen ;)
Sehr interessant!
Die neue Funktion werd ich mir auch ansehen. Vielen Dank fürs Teilen!
Gespeichert

kofi

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 3668
    • LF_kofi
Re: brickbank.app - Tools rund um das Thema Lego
« Antwort #8 am: 21. Januar 2022, 08:44:00 Vormittag »

Kann es sein, dass der Shopping Assistent gerade nicht funktioniert?
Bei der Eingabe der Setnummer kommt zwar die Auswahl mit den Sets aber ich kann keines auswählen. Nutze Android.
Gespeichert

Abd El

  • Minifig
  • **
  • Beiträge: 57
    • The Brickbank Project
Re: brickbank.app - Tools rund um das Thema Lego
« Antwort #9 am: 21. Januar 2022, 16:10:57 Nachmittag »

Kann es sein, dass der Shopping Assistent gerade nicht funktioniert?
Bei der Eingabe der Setnummer kommt zwar die Auswahl mit den Sets aber ich kann keines auswählen. Nutze Android.
Schau ich mir nachher gleich an. Hatte erst ein Update eingespielt. Kann sein das ich eine Datei übersehen hab.
Gespeichert

kofi

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 3668
    • LF_kofi
Re: brickbank.app - Tools rund um das Thema Lego
« Antwort #10 am: 21. Januar 2022, 16:33:22 Nachmittag »

Kann es sein, dass der Shopping Assistent gerade nicht funktioniert?
Bei der Eingabe der Setnummer kommt zwar die Auswahl mit den Sets aber ich kann keines auswählen. Nutze Android.
Schau ich mir nachher gleich an. Hatte erst ein Update eingespielt. Kann sein das ich eine Datei übersehen hab.

Es eilt nicht! Ist mir nur aufgefallen, als ich es heute verwenden wollte!
Gespeichert

Abd El

  • Minifig
  • **
  • Beiträge: 57
    • The Brickbank Project
Re: brickbank.app - Tools rund um das Thema Lego
« Antwort #11 am: 21. Januar 2022, 18:12:10 Nachmittag »

Kann es sein, dass der Shopping Assistent gerade nicht funktioniert?
Bei der Eingabe der Setnummer kommt zwar die Auswahl mit den Sets aber ich kann keines auswählen. Nutze Android.
Schau ich mir nachher gleich an. Hatte erst ein Update eingespielt. Kann sein das ich eine Datei übersehen hab.

Es eilt nicht! Ist mir nur aufgefallen, als ich es heute verwenden wollte!

Fehler gefunden und behoben. Hat mit der Linkfunktion ein kleines Problem gegeben.

Denn jetzt kann man Links erstellen die gleich die Seite aufruft: z.B. https://brickbank.app/assistent/?set=21330
Gespeichert

Shogx

  • Vereinsmitglieder
  • Maxifig
  • ***
  • Beiträge: 296
Re: brickbank.app - Tools rund um das Thema Lego
« Antwort #12 am: 21. Januar 2022, 18:38:55 Nachmittag »

Oh... auch eine sehr nette Funktion.
Danke!
Gespeichert

kofi

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 3668
    • LF_kofi
Re: brickbank.app - Tools rund um das Thema Lego
« Antwort #13 am: 21. Januar 2022, 18:53:12 Nachmittag »

Cool! Danke!
Gespeichert