Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Western Collab  (Gelesen 592 mal)

kofi

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 6300
    • LF_kofi
Western Collab
« am: 04. November 2024, 14:50:20 Nachmittag »

Anbei ein paar Fotos von unserem Western Collab, welches wir auf den kommenden Ausstellungen mitbringen werden. Den Abschluss wird die Ausstellung in St.Florian 2025 bilden.

Die Teilnehmer am Collab: Robert (hellboy), Sanel (boga), Patrick (balbo), Stefan (kofi)

Gespeichert
Flickr

Aktuelles Projekt:
Was Neues für die nächsten Ausstellungen

kofi

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 6300
    • LF_kofi
Re: Western Collab
« Antwort #1 am: 04. November 2024, 14:52:45 Nachmittag »

Hier noch ein paar Bilder von meinem Abschnitt:







Ein großes Danke an Rudi, der mich bei der Verwirklichung der dampfenden Lokomotive tatkräftig unterstützt hat! Es war ein Hingucker auf der Ausstellung in Fürth!! Auf den Bildern ist es dennoch leider schwer einfangbar...

Gespeichert
Flickr

Aktuelles Projekt:
Was Neues für die nächsten Ausstellungen

kofi

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 6300
    • LF_kofi
Re: Western Collab
« Antwort #2 am: 04. November 2024, 14:57:48 Nachmittag »

Eins hab ich noch. Unsere Anspielungen auf Filme, Comics, etc. welche wir im Collab verbaut haben. In der Mitte seht ihr auch die Aufteilung des Collab auf uns vier.

blau (Sanel)
grün (Patrick)
orange (Robert)
gelb (Stefan)

Gespeichert
Flickr

Aktuelles Projekt:
Was Neues für die nächsten Ausstellungen

lord_tarris

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 2312
    • lord_tarris
Re: Western Collab
« Antwort #3 am: 04. November 2024, 16:00:27 Nachmittag »

schwer beeindruckend – technisch und nicht nur wegen der Materialschlacht – sondern besonders auch wegen der vielen Referenzen – soweit man sie auf den Bildern schon erkannt hat.

busyrudi

  • Vereinsmitglieder
  • Maxifig
  • ***
  • Beiträge: 479
Re: Western Collab
« Antwort #4 am: 05. November 2024, 00:42:03 Vormittag »

Es freut mich, hilfreich gewesen zu sein.  :wave:
Gespeichert

covalent_bricks (Christoph)

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 20
    • Instagram Profil
Re: Western Collab
« Antwort #5 am: 05. November 2024, 08:00:59 Vormittag »

Spitze! Ich freu mich darauf alles in real live zu entdecken.
Gespeichert

chba

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 815
Re: Western Collab
« Antwort #6 am: 06. November 2024, 07:40:34 Vormittag »

Wahnsinn, derc Detailreichtum. Schautcso großartig. :hello2:
Gespeichert

kofi

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 6300
    • LF_kofi
Re: Western Collab
« Antwort #7 am: 07. November 2024, 14:31:48 Nachmittag »

Noch ein paar Worte zu dem wie wir es angegangen sind:

Die Planungen begannen 2022, erste Bauphasen beschäftigten sich mit den beiden Zügen von hellboy und kofi sowie der Streckenplanung von hellboy im ersten Halbjahr 2023. Am Layout wurde weiter getüftelt bevor wir im Oktober 2023 tatsächlich mit dem Bauen begannen. Wir trafen uns 2 Mal und stellten unsere Abschnitte zusammen, um sicherzugehen, dass die Eisenbahn auf einer Ebene fährt und vor allem, dass sie fährt ;) Denn wir hatten bis dahin noch keinerlei Erfahrungen damit gesammelt. Das zweite Treffen konzentrierte sich auf die Übergänge bei der Landschaft zwischen unseren Abschnitten, wir hatten versucht, möglichst unauffällig die Abschnitte ineinander überlaufen zu lassen. Hilfreich ist da natürlich, dass wir alle vier ähnlich bauen bzw. uns gut auf den anderen einstellen können und Kompromisse schließen können. Ich muss sagen, dass ich dieses Projekt mit niemanden anders gebaut hätte, wir harmonierten sehr gut - was sich hoffentlich auch für den Betrachter im Endergebnis wiederspiegelt.
Gespeichert
Flickr

Aktuelles Projekt:
Was Neues für die nächsten Ausstellungen

shary

  • Administrator
  • Megafig
  • *****
  • Beiträge: 3195
    • http://www.brick.at
Re: Western Collab
« Antwort #8 am: 07. November 2024, 16:34:45 Nachmittag »

sehr, sehr geil! respekt  :icon_cheers:
Gespeichert
Unsere LEGO Fan Seite: www.brick.at

Goodiegoodie

  • Brickheadz-Fan
  • Vereinsmitglieder
  • Maxifig
  • ***
  • Beiträge: 353
  • „Man ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit!“
Re: Western Collab
« Antwort #9 am: 07. November 2024, 22:10:46 Nachmittag »

Warum tretet ihr nicht beim MOC-Contest in Mondsee an?
Aus Rücksichtnahme, damit die anderen eine Chance haben?  ;)
Gespeichert

kofi

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 6300
    • LF_kofi
Re: Western Collab
« Antwort #10 am: 08. November 2024, 10:34:53 Vormittag »

Wir sind in Mondsee nicht am Start.
Gespeichert
Flickr

Aktuelles Projekt:
Was Neues für die nächsten Ausstellungen

lord_tarris

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 2312
    • lord_tarris
Re: Western Collab
« Antwort #11 am: 08. November 2024, 14:39:38 Nachmittag »

denke auch, dass man da sehr gut miteinander können muss, Kompromissbereitschaft mitbringen sollte und es auch kein Fehler ist einigermaßen ähnlich von den Bautechniken aufgestellt zu sein

Noch ein paar Worte zu dem wie wir es angegangen sind:

Die Planungen begannen 2022, erste Bauphasen beschäftigten sich mit den beiden Zügen von hellboy und kofi sowie der Streckenplanung von hellboy im ersten Halbjahr 2023. Am Layout wurde weiter getüftelt bevor wir im Oktober 2023 tatsächlich mit dem Bauen begannen. Wir trafen uns 2 Mal und stellten unsere Abschnitte zusammen, um sicherzugehen, dass die Eisenbahn auf einer Ebene fährt und vor allem, dass sie fährt ;) Denn wir hatten bis dahin noch keinerlei Erfahrungen damit gesammelt. Das zweite Treffen konzentrierte sich auf die Übergänge bei der Landschaft zwischen unseren Abschnitten, wir hatten versucht, möglichst unauffällig die Abschnitte ineinander überlaufen zu lassen. Hilfreich ist da natürlich, dass wir alle vier ähnlich bauen bzw. uns gut auf den anderen einstellen können und Kompromisse schließen können. Ich muss sagen, dass ich dieses Projekt mit niemanden anders gebaut hätte, wir harmonierten sehr gut - was sich hoffentlich auch für den Betrachter im Endergebnis wiederspiegelt.