Hier nochmal der Link zum Formular über welches ihr euren Beitrag zum Bauwettbewerb einreichen könnt:
https://eu.jotform.com/app/250712223058347/250665517681362
- 10. Juli 2025, 15:00:58 Nachmittag
- Willkommen Gast
Neuigkeiten:
1
am: 07. Juli 2025, 13:56:56 Nachmittag
|
||
Begonnen von kofi - Letzter Beitrag von kofi | ||
2
Aktivitäten / Ausstellungen & Events / Re: [LGOe] Welt der Steine im Stift St. Florian 2025 - 28./29.6.2025
am: 06. Juli 2025, 12:59:20 Nachmittag
|
||
Begonnen von Shogx - Letzter Beitrag von Shogx | ||
Nochmal ein großes Dankeschön an alle Besucher, die diese Ausstellung wieder zu etwas Besonderem gemacht haben.
Schätzspiel: Im Kübel waren 1738 LEGO Teile Mit einer Schätzung von 1740 Teilen geht das LEGO Set an Julia Zaborsky. (Siehe auch https://www.facebook.com/photo/?fbid=122154576266404302&set=a.122154576302404302) Ein paar Fotos der Ausstellung kann man hier auf unserem Flickr Account finden: https://flic.kr/s/aHBqjCi3bQ Auch im ORF war ein kleiner Beitrag über die Ausstellung: https://on.orf.at/video/14282141/15906239/meldungsblock Termin für 2026: 13. und 14. Juni 2026 |
3
Aktivitäten / Ausstellungen & Events / Re: [LGOe] Welt der Steine im Stift St. Florian 2025 - 28./29.6.2025
am: 03. Juli 2025, 19:33:08 Nachmittag
|
||
Begonnen von Shogx - Letzter Beitrag von kofi | ||
Ergänzend die Bilder:
1. Platz Westerncollab ![]() 2. Platz Drachenturm ![]() 3. Platz Zoo Collab ![]() |
4
am: 03. Juli 2025, 17:39:53 Nachmittag
|
||
Begonnen von kofi - Letzter Beitrag von kofi | ||
![]() ![]() |
5
am: 03. Juli 2025, 16:29:40 Nachmittag
|
||
Begonnen von kofi - Letzter Beitrag von kofi | ||
Das Casting ist beendet.
Der nächste Bauwettbewerb hat das Thema: Book Nook. Details folgen in Kürze. |
6
Aktivitäten / Ausstellungen & Events / [LGOe] Ausstellung im Schloss Neugebäude, 2./3.8. 2025, 1110 Wien
am: 02. Juli 2025, 17:36:29 Nachmittag
|
||
Begonnen von shary - Letzter Beitrag von shary | ||
Ihr Lieben,
eine liebgewonnene Tradition wird auch dieses Jahr fortgesetzt. Wir sind wieder mit einer kleinen Sommer-Ausstellung im Schloss Neugebäude. 2. + 3. August 2025, jeweils 12 - 18:00 Uhr Schloss Neugebäude, Otmar-Brix-Gasse 1, 1110 Wien Wir haben für euch wieder tolle Eigenbauten, einen Flohmarkt/Sammlermarkt mit LEGO-Raritäten und einen Spielbereich, damit sich auch die Kinder kreativ austoben können. Wir freuen uns auf euch! Der Eintritt ist frei. |
7
Aktivitäten / Ausstellungen & Events / Re: [LGOe] Welt der Steine im Stift St. Florian 2025 - 28./29.6.2025
am: 30. Juni 2025, 21:59:34 Nachmittag
|
||
Begonnen von Shogx - Letzter Beitrag von Shogx | ||
Auch unser MOC Contest auf der Welt der Steine Ausstellung in St. Florian wurde bereits ausgewertet. Danke an alle die für unsere fleißigen Baumeister abgestimmt haben.
Platz 1 geht an Western Collab - For A Few Bricks More Platz 2 geht an den Drachenturm Platz 3 geht an das Zoo Collab Wir gratulieren den Gewinnern! |
8
am: 30. Juni 2025, 13:21:24 Nachmittag
|
||
Begonnen von kofi - Letzter Beitrag von kofi | ||
Danke an alle Baumeister:innen, die was ihre MOCs in St.Florian präsentiert haben.
In Natura gibt es noch mehr zu entdecken, als wie auf den Fotos ersichtlich. |
9
am: 26. Juni 2025, 17:52:19 Nachmittag
|
||
Begonnen von herb66 - Letzter Beitrag von lord_tarris | ||
ich sehe dem Mike seine erhobene Augenbraue vor mir
![]() wie heißt das dann so schön: die Kombination von alt und neu bietet einen außergewöhnlichen Kontrast. ist sicher ein Hingucker in der sonst braven Stadtlandschaft, wird man es in St Florian sehen können? |
10
am: 24. Juni 2025, 13:49:15 Nachmittag
|
||
Begonnen von herb66 - Letzter Beitrag von herb66 | ||
Mein Junior Fabian hat vor ein bis zwei Jahren damit begonnen, ein cc-Haus zu moccen, er ist aber nicht weiter als bis zur Front eines Erdgeschoßes gekommen. Diese stand dann ewig rum und verstaubte hoffnungslos. Ich fand die Fassade aber so gelungen, dass ich unbedingt etwas daraus machen wollte:
![]() ![]() ![]() Es ist noch nicht eingerichtet, irgendwas werd ich aber machen müssen, denn es ist ja ziemlich durchsichtig das Ganze. Wichtig war mir wieder, die übliche Fassadenlandschaft unserer City durch nicht-rechteckige Fenster aufzubrechen. |