Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Umfrage zum Bauwettbewerb im Forum  (Gelesen 1725 mal)

kofi

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 6400
    • LF_kofi
Re: Umfrage zum Bauwettbewerb im Forum
« Antwort #15 am: 13. Februar 2025, 16:33:37 Nachmittag »

Und ich hab versucht die Umfrage etwas mehr zu konkretisieren.
Gespeichert
Flickr

Aktuelles Projekt:
Was Neues für die nächsten Ausstellungen

maccroche

  • LUG Ambassador
  • Administrator
  • Megafig
  • *****
  • Beiträge: 2331
    • Lego Sammlung, links...
Re: Umfrage zum Bauwettbewerb im Forum
« Antwort #16 am: 16. Februar 2025, 11:43:00 Vormittag »

Und ich hab versucht die Umfrage etwas mehr zu konkretisieren.

Wenn die Fragen der Umfrage geändert wurden, sollte diese neu gestarted werden? Aus den bisherigen Ergebnissen, kann es nicht nachvollgezogen werden. War es so?
Gespeichert

kofi

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 6400
    • LF_kofi
Re: Umfrage zum Bauwettbewerb im Forum
« Antwort #17 am: 16. Februar 2025, 12:05:43 Nachmittag »

Und ich hab versucht die Umfrage etwas mehr zu konkretisieren.

Wenn die Fragen der Umfrage geändert wurden, sollte diese neu gestarted werden? Aus den bisherigen Ergebnissen, kann es nicht nachvollgezogen werden. War es so?

Die Umfrage wurde neu gestartet, ja.
Gespeichert
Flickr

Aktuelles Projekt:
Was Neues für die nächsten Ausstellungen

Goodiegoodie

  • Brickheadz-Fan
  • Vereinsmitglieder
  • Maxifig
  • ***
  • Beiträge: 356
  • „Man ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit!“
Re: Umfrage zum Bauwettbewerb im Forum
« Antwort #18 am: 16. Februar 2025, 17:06:26 Nachmittag »

Ich bleibe dabei: Mir machen die Bauwettbewerbe in der derzeitigen anonymen Form keinen Spaß. Man reicht ein Bauwerk ein und bekommt nach einer bestimmten Zeit ein Ergebnis mitgeteilt, von dem man nicht weiß, wie es zustande kam. Es könnte genauso gut gewürfelt worden sein.
Mir geht es dabei nicht um den Sieg. Ich möchte gerne wissen, von wem ich wie viele Punkte bekommen habe und - was besonders schön war und oft gemacht wurde - auch warum. Das war für mich immer viel mehr Anerkennung als die Endplatzierung.

Ich weiß daher nicht, was ich in der Umfrage abstimmen soll, denn in der alten Wettbewerbsform würde ich wahrscheinlich wieder mitmachen, in der derzeitigen eher nicht.
« Letzte Änderung: 17. Februar 2025, 00:18:57 Vormittag von Goodiegoodie »
Gespeichert

kofi

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 6400
    • LF_kofi
Re: Umfrage zum Bauwettbewerb im Forum
« Antwort #19 am: 18. Februar 2025, 17:02:35 Nachmittag »

Diesen Sonntag, den 23. Februar, endet die Umfrage. Wer noch nicht hat und vielleicht doch noch will.  ;)
Gespeichert
Flickr

Aktuelles Projekt:
Was Neues für die nächsten Ausstellungen

mdilli

  • Vereinsmitglieder
  • Minifig
  • **
  • Beiträge: 224
Re: Umfrage zum Bauwettbewerb im Forum
« Antwort #20 am: 21. Februar 2025, 08:43:03 Vormittag »

Nach dem Durchlesen der Kommentare würde ich sollte es wieder Bauwettbewerbe geben Kombination der Abstimmung vorschlagen. Jeder soll die Punkte mit Kommentar vergeben. Aber veröffentlichen sollte man diese erst am Ende. Dann hat der Teilnehmer sein Feedback aber es wird während der Abstimmung niemand beeinflusst.
Wenn man anzeigt wie die aktuelle Punkteverteilung aussieht könnte man das eventuell auch noch ohne das zugehörige Modell tun. Man kann dann zwar spekulieren aber nicht taktieren.
Gespeichert

kofi

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 6400
    • LF_kofi
Re: Umfrage zum Bauwettbewerb im Forum
« Antwort #21 am: 21. Februar 2025, 20:07:11 Nachmittag »

Als Idee gibt es Google Formulare, wo man die Auswertung leicht zugänglich machen kann.
Ich hab hier ein Beispiel aus einem alten Bauwettbewerb erstellt. Ihr könnt gerne mal abstimmen, um zu sehen wie es funktionieren könnte.

Das wäre der Link zu diesem Formular mit der Abstimmung

Den Link könnte man einfach im Forum posten.
Nachteile:
>Es kommt auf jeden an der abstimmt, dass er/sie nur ein Mal abstimmt.
>Es kann für jeden Beitrag abgestimmt werden - hier wiederum der Aufruf zur Ehrlichkeit, dass für den eigenen nicht abgestimmt wird.
>Es können zwischen 0 und 10 Sterne für jeden Beitrag vergeben werden. Nicht wie bisher 10, dann 9, dann 8 usw.
>Es bedarf Vorbereitungszeit das Formular zu erstellen

Vorteile:
>Überblick wird gewahrt durch Bilder zur Abstimmung im Formular
>Anonym abstimmen.
>Auswertung wird in einem Excel Sheet automatisch erstellt und kann nach Abschluss der Abstimmphase veröffentlicht werden. Hier der Link zu dieser Auswertung (die kann noch wesentlich verfeinert werden und auch anonymisiert werden).


Es gibt bestimmt noch mehr zu sagen, aber schaut es euch einfach mal an....
« Letzte Änderung: 21. Februar 2025, 20:08:58 Nachmittag von kofi »
Gespeichert
Flickr

Aktuelles Projekt:
Was Neues für die nächsten Ausstellungen

kofi

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 6400
    • LF_kofi
Re: Umfrage zum Bauwettbewerb im Forum
« Antwort #22 am: 22. Februar 2025, 15:20:19 Nachmittag »

Eine Reduzierung der Bauwettbewerbe wäre auch denkbar. Vielleicht nur 3x im Jahr mit Wahl des Bauwettbewerbthemas im Vorfeld?
  • Im 1. Monat wird aus drei möglichen Themen für den Bauwettbewerb abgestimmt.
  • Dann wird 2 Monate zum Siegerthema gebaut
  • Anschließend noch 1 Monat für die Abstimmung mittels Google Formulare, um vielleicht auch Leute aus unserer WhatsAppGruppe zum Abstimmen zu animieren (mit dem Link, wie in meinem vorigen Post beschrieben, könnten auch stille Mitlesen und nicht Forumsuser an der Abstimmung teilnehmen) und dann die Ergebnisbekanntgabe.
Gespeichert
Flickr

Aktuelles Projekt:
Was Neues für die nächsten Ausstellungen

kofi

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 6400
    • LF_kofi
Re: Umfrage zum Bauwettbewerb im Forum
« Antwort #23 am: 23. Februar 2025, 10:52:32 Vormittag »

Ich hab mich noch weiter gespielt mit der Auswertung. Über diesen Link könnten wir den Zwischenstand, ohne zugehörigen Namen der Modelle posten - so wie es mdilli vorgeschlagen hat.

Link zum Diagramm




Dieses Diagramm kann zur Ergebnisbekanntgabe recht einfach mit den zugehörigen Namen der Modelle versehen werden. Und wenn gewünscht auch mit den Baumeistern.

Zusatz: Und nachdem es ein Link ist, wird sich das Diagramm automatisch auf den aktuellen Voting-Zwischenstand aktualisieren.
« Letzte Änderung: 23. Februar 2025, 11:44:36 Vormittag von kofi »
Gespeichert
Flickr

Aktuelles Projekt:
Was Neues für die nächsten Ausstellungen

kofi

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 6400
    • LF_kofi
Re: Umfrage zum Bauwettbewerb im Forum
« Antwort #24 am: 23. Februar 2025, 18:09:20 Nachmittag »

Das Voting ist beendet.

Nach dem ersten Durchlauf hatten wir 13 Stimmen. 7 für eine aktive Teilnahme und 6, die sich eher zurückhaltend einordneten.

Nachdem die Antwortmöglichkeiten verfeinert wurden, sind nun 8 Stimmen für eine Teilnahme als Baumeister bei künftigen Bewerben. Ebensoviele Stimmen halten sich eher im Hintergrund. Das ergibt 16 Stimmen von 346 registrierten Forumsusern.

Gebt uns ein paar Tage, damit wir uns über die weitere Vorgehensweise betraten können.

Falls ihr weitere Vorschläge, Einwände, Ergänzungen, Anmerkungen habt, könnt ihr in der Zwischenzeit gerne hier weiterdiskutierten.
« Letzte Änderung: 23. Februar 2025, 18:17:16 Nachmittag von kofi »
Gespeichert
Flickr

Aktuelles Projekt:
Was Neues für die nächsten Ausstellungen

Remus81

  • Vereinsmitglieder
  • Maxifig
  • ***
  • Beiträge: 280
Re: Umfrage zum Bauwettbewerb im Forum
« Antwort #25 am: 23. Februar 2025, 20:16:52 Nachmittag »

16 von 346 Stimmen ?
Na ja das sagt ja eh schon alles
Das es den meisten überhaupt nicht Interessiert mitzumachen  ! 😬😒
Gespeichert

kofi

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 6400
    • LF_kofi
Re: Umfrage zum Bauwettbewerb im Forum
« Antwort #26 am: 24. Februar 2025, 08:44:47 Vormittag »

Ganz so schlimm ist es nicht. Es sind so viele registriert. Aktiv im Forum sind davon optimistisch 10 Prozent.

Auf der anderen Seite, was hätte sich seit den letzten ausgetragenen Bauwettbewerben ändern sollen, wo die Teilnehmerzahl - korrigiert mich, sollte ich falsch liegen - bei 3 lag?
Gespeichert
Flickr

Aktuelles Projekt:
Was Neues für die nächsten Ausstellungen

kofi

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 6400
    • LF_kofi
Re: Umfrage zum Bauwettbewerb im Forum
« Antwort #27 am: 24. Februar 2025, 18:57:07 Nachmittag »

Liebe Alle!

Wir werden einen Bauwettbewerb im März starten.
Der Ablauf wird dahingehend angepasst werden, dass ihr vorab aus 3 Themen euren Favoriten wählt. Das Thema mit den meisten Stimmen wird der neue Bauwettbewerb sein. Dies soll unter anderem möglichst viele zum Wettbewerb "locken" und die Vorfreude steigern.
Nach der Veröffentlichung des Ergebnisses werdet ihr ca 2 Monate zeit haben, um ähnlich nach den altbekannten Vorgaben, eure Beiträge zu bauen und einzureichen.
Als Abschluss wird die Stimmabgabe mit dem oben beschriebenen Google Formular- System abgehalten.

Preise für die Gewinner wird es auch wieder geben, aber dazu dann später mehr.

Markus hat sich dankenswerter Weise bereit erklärt, die Organisation zu übernehmen. Ich werde mit dem Formular unterstützen.

Der Bauwettbewerb soll so als Pilotprojekt dienen einerseits um die neue Systematik zu testen und andererseits um zu sehen, ob genügend Teilnehmer wieder zusammenkommen. Nach Abschluss des Bauwettbewerbes wird evaluiert und vielleicht wird der LGOe-Bauwettbewerb in Zukunft wieder ein fixer Termin in unseren Kalendern!

Der Bauwettbewerb wird in den kommenden Tagen/ Wochen gestartet. Also schaut regelmäßig vorbei.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!!
Gespeichert
Flickr

Aktuelles Projekt:
Was Neues für die nächsten Ausstellungen

kofi

  • Vereinsmitglieder
  • Megafig
  • ****
  • Beiträge: 6400
    • LF_kofi
Re: Umfrage zum Bauwettbewerb im Forum
« Antwort #28 am: 08. März 2025, 08:14:29 Vormittag »

Ich habe noch keine passende Möglichkeit gefunden wie wir Fotos sammeln können, ohne dass man sich irgendwo anmelden muss.

Mit dem Google Formular zum Beispiel, kann jeder der ein Google Konto hat, seinen Bauwettbewerbsbeitrag mit Titel und Fotos einreichen. Das wäre eine einfache Möglichkeit. Jedoch muss man sich eben anmelden bzw. ein Google Konto besitzen. Das wir nicht jeder wollen...

Bisher verwenden wir immer die Mail, welche dann an einen der Organisatoren geschickt wird. Natürlich auch eine Möglichkeit, die wir weiterverfolgen können.

Hat sonst jemand eine Idee, wie wir das Benutzerfreundlicher und auch ohne Übertragungsverluste lösen könnten?
Gespeichert
Flickr

Aktuelles Projekt:
Was Neues für die nächsten Ausstellungen