Allgemeines => Allgemeines => Thema gestartet von: kofi am 22. Januar 2023, 20:56:32 Nachmittag

Titel: Originales Projekt vs. Final Set
Beitrag von: kofi am 22. Januar 2023, 20:56:32 Nachmittag
Hier ein paar spannende Vergleiche, links jeweils das originale Projekt und rechts das fertige Produkt von TLG:

(https://images.brickset.com/news/89968_Comp%201.jpg)

(https://images.brickset.com/news/89968_Comp%202.jpg)

(https://images.brickset.com/news/89968_Comp%203.jpg)

(https://images.brickset.com/news/89968_Comp%204.jpg)

(https://images.brickset.com/news/89968_Comp%205.jpg)

(https://images.brickset.com/news/89968_Comp%206.jpg)
Titel: Re: Originales Projekt vs. Final Set
Beitrag von: Ingenieur79 am 23. Januar 2023, 08:24:21 Vormittag
Hallo,

ist wirklich spannend zu vergleichen!!
Zum Teil ist der "Sparstift" zu erkennen, teilweise auch Verbesserungen.

Lg. Walter
Titel: Re: Originales Projekt vs. Final Set
Beitrag von: herb66 am 23. Januar 2023, 18:33:34 Nachmittag
Es gibt bei der Erstellung von Sets bestimmte Vorgaben für die Designer, wie solche, dass keine 2 allzu ähnlichen Farbtöne in einem Sackerl vorkommen dürfen oder dass eine gewisse Lot-Anzahl nicht überschritten werden darf. Dann werden auch neue Teile vorkommen müssen, manche Teile werden in gewissen Farben einfach nicht aufgelegt. Alle Sets müssen so zerlegbar sein, dass möglichst keine Steine dabei beschädigt werden usw usw. Dodo weiß da möglicherweise noch mehr dazu.
Titel: Re: Originales Projekt vs. Final Set
Beitrag von: lord_tarris am 23. Januar 2023, 19:53:49 Nachmittag
also die gerupften Bäume sind dann schon etwas dünn
Titel: Re: Originales Projekt vs. Final Set
Beitrag von: Ingenieur79 am 27. Januar 2023, 18:53:09 Nachmittag
Naja es gibt ja bereits vorher Vorgaben...
Die Überarbeitung kann sicher nicht in solchen Bedingungen zusammen gefasst werden.
Ich gehe eher davon aus, daß hier Prouktmanager gezielte Einschränkungen machen. In die Richtung... das ist ein 140EU Set, da müssen noch 10% eingespart werden...
LG.Walter