Hi
Weil mal die Sprache darauf kam ...
Falls ich hier mal fragen darf,
wie macht ihr das mit dem Transprot eigentlich?
Ich hab zwar nen Ford Galaxy aber bei meinen grösseren Dioramas oder meinen UCS Modellen bin ich schon am grübeln wie ich das alles heil zur Ausstellung bringen kann!!
Wenn ich da mal als ein AFOL antworten darf, der nix mit Häusern oder Dioramen zu tun hat, dafür aber mit heikler Maschinerie, die nach dem Transport auch wieder laufen soll ...
Der sicherste Weg alles heil beisammen zu haben ist der, gar nicht erst wegzufahren! 
Wenn Du aber doch fahren willst, überleg Dir am Besten vorher schon sehr gut, welche Teile Du mitnehmen willst und wie Du Deine Sachen am Besten aufteilst!
Ich zeig mal ein paar Beispiele, wie manche Leute ihre Bauwerke transportieren, die ich auf diversen Ausstellungen gesehen habe ...

mit Folie umwickelt ... jaaa, es bleibt alles beieinander, der Schutz gegen Beschädigung ist aber nicht wirklich gegeben! (Piratenschiff beim 1. Bricking Bavaria)



modular gebaut, leicht zu zerlegen, Transport "frei fliegend" (Manuel und Anton mit ihrer Burg)


modular gebaut, exakt passende Schachteln, klug abgebaut und deshalb schnell wieder aufbaubar ... (Stefan und seine Burganlage)

modular gebaut, Abtransport in Kisten und mit viel Blasenplastik ... (Annette und Thomas mit ihrer Burganlage)



jetzt sind wir eine Liga höher ... vorgefertigte Holzboxen nehmen jedes modular gebaute Teil auf und werden zur Sicherung auch noch mit Streben querverschraubt ... und auch sehr wichtig, die Boxen beschriftet! (Jürgen mit seinem Kölner Dom)



jetzt sind wir noch eine Liga höher ... die der professionellen Tischler und Lagerleiter ... jedes Teil hat seine vorgefertigte Kiste und ist ausgepolstert! (Dominik und das Capitol)


ich transportiere aktuell meine Roboter in maßgefertigten Holzboxen, die randvoll mit Verpackungschips vollgestopft sind ... das hält sogar das bekannteweise heftige Herumwerfen der Koffer bei den Fluggesellschaften aus! Außerdem verwende ich meine Boxen gleichzeitig als Podest und Werbefläche für meine Website!

(Mike's Roboter bei der WRO in Abu Dhabi)


so sieht es aus, wenn man nach mehrstündiger Flugreise am Zielort ankommt, und das Modell war nicht so gut gesichert ... das waren noch Stunden Nachtarbeit! (Mike's Spielautomaten bei der 75-Jahrfeier in Billund)

und so sieht die einfachste Art aus ... ein so kleines Modell zu bauen, das man dann leicht in einer Tupperdose verstauen kann und im Handgepäck mitnimmt!

(Manfred und Verena bei der SteinCHenwelt in der Schweiz)
So, ich hoffe ich hab einen guten Überblick gegeben!
lg
Mike