Vor kurzem hat er sich hier im Forum unter einem anonymen Namen angemeldet! Er ist aber kein Unbekannter, es gibt anscheinend sogar LEGO Fans in der Steiermark, die ihn vermeintlich kennen. Nun, ich wage zu behaupten, dass ich Stefan schon im Zuge der LEGRONICON 2019 kennenlernen durfte und es freut mich, dass ich mit ihm das Interview Anfang des Jahres machen durfte!
WöööD, herzlich Willkommen hier im Forum

___________________________________________
Stefan aka brickart.at
seit 7 Jahren 29, 30 werde ich erst wenn ich mir ein Cabrio für die Midlife Crisis leisten kann
Kalsdorf bei Graz
Ich bin bei der Gruppe brickteam Friedl aus der Südsteiermark. Ansonsten pflege ich vereinzelte Kontakte zu AFOLs aus der Region.
2017 organisierte ich meine erste Ausstellung in Seiersberg. Auf ca 100m2 stellte ich meine Modelle aus und hatte 400 Besucher. Auch bei der Feuerwehr Wagnitz organisierte ich eine Ausstellung.
2019 war ich auf der LEGORNICON in Feldbach. Regelmäßig bin ich Mitaussteller beim brickteam Friedl, dort unter anderem bei Ausstellungen in der SCS und der Vorweihnachtsausstellung bei Sepp Friedl.
Seit wann bist du LEGO begeistert? Wie hat alles angefangen?Als Kind war ich begeistert, später war ich dann zu cool. Erst 2009 habe ich dann wieder angefangen als ich mit meinem Neffen LEGO spielte und er meinte, dass ich ihm einen LKW aus LEGO nachbauen sollte. Der Ehrgeiz packte mich und ich baute dann pro Jahr ein bis 2 Modelle für mich. 2011 fing ich dann an für Bekannte kleinere Modelle zu kreieren.
2013 kam dann der Durchbruch mit einem Zeitungsartikel, danach erste Firmenaufträge. Damals hab ich dann auch schon ein Gewerbe angemeldet. Aber dass es mit dem LEGO Bauen so gut laufen würde, wie es jetzt läuft, hätte ich mir nie träumen lassen.
Dann hast du bestimmt einen eigenen Hobbyraum wo du deine Modelle baust?Ja ich habe mehrere Räume. Einmal gibt es da den Ausstellungsraum.

Das Gästezimmer wurde inzwischen teilweise als Teilelager umfunktioniert.

Und meinen Bauraum mit 24m2, wo die Modelle entstehen.
Wie bist du in hier organisiert?In einer Ecke lagern die Teile, die ich nicht sofort brauche bzw. die noch sortiert werden müssen. Und gegenüber ist mein Bautisch wo alle Teile in Griffweite sind, die ich zum Bauen benötige.
Das ist eine tolle Idee mit den Minifiguren!Ja, meine Minifiguren lagerten lange in Kisten. Dann hab ich leider viele verkauft. Eigentlich wollte ich die Figuren in Regale stellen, aber das frisst einiges an Platz. Deshalb bin ich dann auf die Idee gekommen, sie einfach an die Wand zu hängen. So ist alles übersichtlich.
Es scheint so als wenn du Minifiguren sammelst?Bei Minifiguren komme ich nicht vorbei. Die gebe ich inzwischen ungern her. Sets kommen bei mir sehr wenige ins Haus. Und wenn dann ists vor allem LEGO Space der 90er Jahre. Und hier vorwiegend das Themengebiet Spyrius oder auch Retro aus den 90ern wie Super Mario.
Das hier hängt in meinem Bauzimmer:
Du baust hauptsächlich Auftragswerke. Bleibt da Zeit für dich zum Bauen?Momentan komme ich nicht dazu für mich was zu bauen. Aber ich baue die Auftragswerke ein zweites Mal für mich nach. Bauanleitungen habe ich für diese Kundenaufträge keine.
Zuerst baue ich die Arbeit und dann baue ich zur Entspannung LEGO.
Hier entsteht dann zum Beispiel eine Miniaturausgabe einer Straßenbahn.

Oder ich baue ganz was anderes:
Wie findest du da den richtigen Maßstab?Ich baue hauptsächlich nach Fotos. Beim Maßstab richte ich mich nach den Reifen. Ich suche zuerst den passenden LEGO Reifen und rechne dann die restlichen Maße hoch.
Meine Modelle haben keine Glasscheiben, die lasse ich bewusst weg. Denn dadurch bin ich im Maßstab und von der Bauweise nicht eingeschränkt.
Produzierst du auch fertige Sets?Vereinzelt stelle ich kleinere Sets zusammen. Da ist dann alles dabei, wie in einem originalen LEGO Set. Bauanleitung, Teile und Karton. Ich halte den Karton und den Aufdruck recht simpel, denn ich finde, es geht um den Inhalt. Den Karton gibt man dann in eine Ecke oder wirft ihn gar weg. Deshalb schaut das bei mir so aus:

Dazu mache ich in Studio die Bauanleitung und drucke diese selbst aus.
Hast du ein Projekt, das dir besonders gefällt?Ich wollte ein größeres Modell bauen, da kam mir die Feuerwehr Fernitz in den Sinn.
Ich habe selbst in Fernitz gewohnt und sie eignete sich hervorragend dazu, da die Gebäude frei stehen. Die Feuerwehr hat noch dazu einen abwechslungsreichen Fuhrpark, darunter das älteste Feuerwehrauto der Steiermark. Ich hatte Kontakte dorthin, damit ich auch die Innenräume fotografieren konnte.
Und so hab ich losgelegt. Das Projekt ist noch lange nicht fertig.

Aber bei dir im Haus hat das LEGO nicht nur in deinen beschriebenen 3 Zimmern ein Zuhause gefunden?Das stimmt! Meine Freundin ist inzwischen begeisterte LEGO Sammlerin. Sie bekommt von mir jeden Monat eine Batman Figur geschenkt. Demnach wären wir seit 7 Jahren zusammen, dabei sind es gerade mal 2 Jahre… sie ist sehr ungeduldig, was das angeht


Weitere Modelle werden Katzensicher in Vitrinen präsentiert.
Wie findet man dich im Internet:brickart.atfacebookinstagram
Diese Themengebiete beschreiben mich am besten:


