Hi
Ja, am Anfang war ich kurz "schockiert", weil ich glaubte, die REnnbahn, die Robot´s und die8x8 sind alles was an LEGO dort ist, aber denkste...
Was war falsch am ersten Eindruck?
Die Rennbahn und die Robot's haben die Kinder am meisten interessiert ...
Und die 8x8 waren ein guter Querschniit durch unsere Community ...
Also war dieser kleine Raum sowieso das Zentrum der LEGOausstellung in St. Pölten!
Daß in zwei anderen Zimmern noch ein relativ großer Bahnhof und 1-2 andere Gebäude standen, war eigentlich gar nicht mehr sooo wichtig!
...
Nein, nein, das hatte jetzt nicht´s mit dem Club/Verein oder dergleichen zu tun, sondern schlichtwegs damit, daß ich vor langer Zeit in Wien mal war (LEGO & Barbie) und "enttäuscht" war (weil ganz, ganz "wenig" Lego dort war), und jetzt glaubte ich, es sei noch weniger - und angesichts der großen MEssehalle, geht der Raum unter.
Ich dachte aber auch, der 1. Stock ist gleich groß wie der 2 oder das Erdgeschoß.
Dankdessen, daß da zwei freundliche Herren waren, die Ihre Modele präsentierten, und die mich gleich in ein GEspräch verwickelteten (womit das Eis brach) bekam ich doch das mit, daß der Raum der war, wo die Eltern abgemeldet waren, und die Kids sich wirklich nicht loseisen konnten - u.a. weil sich alles drehte und bewegte-
Hierbei fiel mir natürlich schon auch auf, daß die Väter -nachdem sie merkten, daß das Kind nicht so schnell diesen Raum verlassen wird- etwas entspannter wurden, und auch nachfragten usw.
Das hatte dann schon etwas von dem Bildnis: Der Vater wirds bauen, daß Kind damit spielen (also so wie bei der Eisenbahn).
Zu den anderen 2,3 Modelen: Yo mei, als Kind -was jetzt rund 30-35 Jahre her ist- hätte ich mir so ne Legostadt mit Burg udn Häusern usw. schon auch gewunschen, und auch meine Schienen habe ich aufgehoben, in der Hoffnung, daß da mal so ne Eisenbahn drauß wird, wie gesehen.
Nur leider habe ich das selbe Problem, wie die meisten hier -das Rumpeln der Eisenbahn, störrt den Nachbarn

-
Die Mondbasis: Ja geil, habe ich doch auch noch einige Relikte von anno Schnee, und ich bin froh, daß da wer klüger war als ich -und der das Zeuch wirklich hegte und Pflegte-
Zu den ganz großen Modellen: Also ich kenne viele, die sagen würden, daß die Erbauer einen an der Klatsche hätten (wie kann man soviel ZEit, Mühe, GEld usw. da hinein investieren, unabhängig davon, ob sich´s rechnet oder nicht), und daß das irgentwelche Zombiefreaks sein müßten.
Ich glaube die hätten Tom/Sharry dem nie zugeordnet -einfach weil die viel zu normal sind- (und da kommt noch hinzu; daß es mir da Spaß gemacht hat, die Familie zu sehen, eben weil man durchaus ein Hobby haben kann, daß allen Spaß macht).
Bei den ganz großen Dingern ist es halt ewig schad, daß die irgentwannmal "entbaut" werden.
PK: Vllt. findet sich ja mal ein Sponsor, der ein Museum ermöglicht (das alte Legogebäude in Auhof, oder vllt. hat ja die Stadt Wien sowas ähnliches wie die Speicherstadt (alte bim udn Busbahnhöfe, die nicht mehr gebraucht werden (siehe auch Skaterparks). Das Kleinstmuseen ihre Daseinsberechtigung haben, sieht man an den vielen kleinen Automuseen.
(Und grad als Brickfilme sterbe ich für so ne grandiose Kulisse)
---
PK: Danke für´s Schauen bezüglich der Brille!!!!